Verschobener Start der elektronischen Patientenakte (ePA)

Liebe Patient*innen,

sicherlich haben Sie bereits von der geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) gehört. Der Roll-out dieser sollte eigentlich ab dem 15.02.2025 starten. Aufgrund aufgetretener Sicherheitsbedenken wurde die deutschlandweite Einführung allerdings auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben.
Zunächst startet nun ab dem 15.01.2025 eine Testphase der ePA in ausgewählten Praxen, Krankenhäusern und Apotheken in Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen. Die Krankenkassen starten an diesem Tag ebenfalls Schritt für Schritt mit der Erstellung der elektronischen Akten ihrer Patient*innen. Nach Abschluss der Erprobungsphase und Erfüllen aller Sicherheitsvorraussetzungen, ist dann der bundesweite Roll-out der ePA geplant. Erst dann erhalten die Praxen, Krankenhäuser und alle weiteren Mitwirkenden im Gesundheitssystem die notwendige Technik und Freischaltung für den Zugriff auf die ePA. Ab dann ist eine Arbeit mit der ePA, welche die gezielte und vernetzte Versorgung der Patient*innen unterstützen soll, möglich.

Sollten Sie vertieftes Interesse an der Thematik der ePA sowie ihrem verschobenen Start haben, verweisen wir gerne auf die folgenden Artikel.
Mitteilung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum verschobenen Start: https://www.kbv.de/html/1150_73446.php
Artikel des Bundesministeriums für Gesundheit zur ePA: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/epa-vorteile/

Wir werden Sie informieren, sobald wie neues über den geplanten Start der ePA wissen!

Liebe Grüße,
Ihr Praxisteam

Foto von Photo By: Kaboompics.com: https://www.pexels.com/de-de/foto/diagnostisch-arzte-peelinganzug-gesundheitspersonal-6627926/

Phone: 02302 9 62 22 62
Fax: 02302 9 62 22 63
Ruhrstraße 92a
58452 Witten