Sie überlegen mit dem Rauchen aufzuhören, aber Ihnen fehlt noch der letzte kleine Anstoß? Dann ist die Aktion „Rauchfrei im Mai“ genau das richtige für Sie! Setzen Sie Ihr Vorhaben in die Tat um und erhalten Sie die Chance bis zu 1.000 € gewinnen zu können.
2024 haben das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit und die Deutsche Krebshilfe den Aktionsmonat zum ersten Mal durchgeführt. Dabei wagten 6.386 Raucherinnen und Raucher den Versuch und 21% von Ihnen schafften den Rauchstopp.
Im Jahr 2021 rauchten in Deutschland 22,7% der Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren konventionelle Tabakprodukte. E-Zigaretten wurden von 4,3 % und Tabakerhitzer von 1,3% genutzt. Tabakkonsum jeglicher Form erhöht unter anderem das Risiko für potenziell lebensbedrohliche Erkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle sowie Lungen- und Krebserkrankungen. Rauchen stellt das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland dar.
Sollten Sie nun auch interessiert sein an der Initiative teilzunehmen, entnehmen Sie weitere Details dem folgenden Informationsblatt oder schauen Sie unter https://www.rauchfrei-im-mai.de .
Ihr Praxisteam


Quellen:
https://www.rauchfrei-im-mai.de
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/r/rauchen.html